Annalena Baerbock verabschiedet sich – künftige UN-Präsidentin setzt auf Brückenbauen und Verteidigung des Völkerrechts
Mit Blick auf ihre künftige Aufgabe in New York machte Baerbock deutlich, welche Priorität sie sich gesetzt hat.
Mit Blick auf ihre künftige Aufgabe in New York machte Baerbock deutlich, welche Priorität sie sich gesetzt hat.
Die UN-Vollversammlung hat am Montagnachmittag die frühere deutsche Außenministerin Annalena Baerbock zur Präsidentin gewählt.
Nach der Whatsapp-Affäre ist der CDU-Landtagsabgeordnete Steeven Bretz als Nachfolger von Frank Bommert an die Spitze des Wirtschaftsausschusses im Landtag gerückt.
Außenministerin Annalena Baerbock hat im Wahljahr zu einem breiten Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen.
Mit einer Videobotschaft hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auf dem Parteitag der Brandenburger Grünen in Falkensee zur Solidarität in Zeiten von Krise und Krieg aufgerufen.
Wissenschaftler haben mehr Daten zur Ausbreitung der Algenblüte in der Oder. Können diese mehr Hinweise auf den Verursacher der Umweltkatastrophe geben? Grünen-Politikerin Baerbock fordert ein Miteinander von Polen und Deutschland. Zum Zustand der Oder-Fische kommen gute Nachrichten. Auf der Suche nach der Ursache für das große Fischsterben in der Oder hat das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) weitere Erkenntnisse gewonnen. Nach Angaben der Wissenschaftler hat sich das Ausbreiten einer […]
Außenministerin Baerbock dämpft bei einem Buesuch der Viadrina die Erwartung eines raschen EU-Beitritts der Ukraine.
Außenministerin Baerbock hat in Eisenhüttenstadt den Nachbarländern der Ukraine finanzielle Unterstützung Deutschlands zugesagt.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock besucht an diesem Montag die Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt.