Kommunalpolitiker gegen Habeck-Vorstoß für früheren Kohleausstieg
Landräte und Oberbürgermeister aus der Lausitz stellen sich gegen einen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagenen früheren Kohleausstieg.
mehr...Landräte und Oberbürgermeister aus der Lausitz stellen sich gegen einen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagenen früheren Kohleausstieg.
mehr...Die Zusage Polens für Rohöl-Lieferungen über Danzig an die Raffinerie PCK in Schwedt hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) positiv aufgenommen. «Damit ist von der Bundesebene ein notwendiger Schritt gegangen und die Voraussetzung dafür geschaffen worden, dass nun konkrete Liefermengen ausgehandelt werden können», sagte Steinbach am Freitag.
mehr...Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht im Streit mit dem Land Brandenburg zur Zukunft der Ölraffinerie in Schwedt den Ball bei der Landesregierung.
mehr...Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für eine Atomreserve begrüßt.
mehr...Die Stadt Schwedt hat sich in einem offenen Brief an den Bundeswirtschaftsminister gewandt. Habeck hält ein Öl-Embargo gegen Moskau für machbar.
mehr...Ein Ölembargo gegen Russland ist aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck «handhabbar» geworden.
mehr...Die Eröffnung der Tesla-Fabrik bringt viel Prominenz nach Grünheide. Konzernchef Elon Musk will erste Autos übergeben.
mehr...Zum offiziellen Start der Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in
mehr...In Brandenburg ist bis 2030 ein Ausbau der Windräder auf bis zu zwei Prozent der Landesfläche geplant.
mehr...