Grüne verpassen Einzug in den Landtag auch über Grundmandatsklausel
Die Grünen haben den Wiedereinzug in den Brandenburgischen Landtag nicht geschafft. Marie Schäffer von den Grünen hat den Wahlkreis Potsdam I nicht verteidigen können.
Die Grünen haben den Wiedereinzug in den Brandenburgischen Landtag nicht geschafft. Marie Schäffer von den Grünen hat den Wahlkreis Potsdam I nicht verteidigen können.
Die Brandenburger Grünen haben bei einem Parteitag mit deutlicher Mehrheit für die Forderung eines AfD-Verbotsverfahrens geworben.
Außenministerin Annalena Baerbock hat im Wahljahr zu einem breiten Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen.
Mit einer Videobotschaft hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auf dem Parteitag der Brandenburger Grünen in Falkensee zur Solidarität in Zeiten von Krise und Krieg aufgerufen.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Brandenburger Landtag, Benjamin Raschke hat heute Frankfurt (Oder) besucht und sich ein Bild über die Situation des Fischsterbens in der Oder gemacht.
In Brandenburg ist die regierende SPD hochzufrieden mit dem Ausgang der Bundestagswahl: Ihre Kandidaten können alle Direktmandate im Land holen. Dagegen fahren CDU und Linke historisch niedrige Ergebnisse im Land ein und sprechen von fehlender Geschlossenheit.
Die Grünen-Fraktion im Brandenburger Landtag hat den Landesbetrieb Straßenwesen aufgefordert, bei der Pflege der Randstreifen an Straßen mehr auf den Insektenschutz zu achten. «Grünflächen und Pflanzungen entlang der Straße sind wichtige ökologische Korridore und Lebensräume für Insekten, wenn sie entsprechend gestaltet und gepflegt werden», sagte die Grünen-Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel am Samstag in einer Mitteilung. Leider würden noch zu oft Lebensräume für Flora und Fauna durch eine zu häufige oder zu […]
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat die Bundesregierung nach der faktischen Machtübernahme der islamistischen Taliban in Afghanistan zu schnellem Handeln aufgefordert, um Ortskräfte der EU-Mission in Sicherheit zu bringen. «Es muss klar sein, dass dafür jetzt alles Notwendige getan werden muss, auch mit Unterstützung der deutschen Bundeswehr, dass Menschen evakuiert werden», sagte Baerbock am Montag in Frankfurt (Oder).
Das der Immissionsrichtwert für Sulfat in der Spree am Pegel Neubrück am vergangenen Samstag das 38. Mal überschritten worden ist, nehmen die Grünen zum Anlass, dass Landesbergamt dazu aufzufordern, erforderliche Maßnahmen zu prüfen.