Ein Viertel der Grundsteuer-Erklärungen fehlen in Brandenburg noch
Bis zum Ende der Abgabefrist am Dienstag sind erst knapp drei Viertel der Grundsteuer-Erklärungen bei den Brandenburger Finanzämtern eingegangen.
mehr...Bis zum Ende der Abgabefrist am Dienstag sind erst knapp drei Viertel der Grundsteuer-Erklärungen bei den Brandenburger Finanzämtern eingegangen.
mehr...Die Zahl der rechtsextremen Aktivitäten in Brandenburg ist nach Angaben des Innenministeriums im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken.
mehr...Erneut sind Pakete und Briefe auch in Brandenburg und Berlin bei der Deutschen Post liegen geblieben. Die Gewerkschaft hat in beiden Bundesländern am Samstag zu weiteren Warnstreiks aufgerufen.
mehr...Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat gemeinsame Initiativen mit anderen Ländern zur Eindämmung von Medikamentenengpässen angekündigt.
mehr...Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch einen ganztägigen Warnstreik am Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld angekündigt. Betroffen seien die Bodenverkehrsdienste, die Flughafengesellschaft und die Luftsicherheit.
mehr...Die Menschen in Brandenburg und Berlin müssen sich weiterhin auf eisige Temperaturen und Glätte einstellen. Schneien soll es allerdings nur vereinzelt leicht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte.
mehr...Im vergangenen Jahr haben das Land Brandenburg sowie größere Kommunen wieder mehr Bußgelder aus Verkehrsverstößen eingenommen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.
mehr...Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg haben dazu aufgerufen, das Jahr 2023 trotz Energiekrise und Fachkräftemangel mit Mut und Innovationsgeist anzugehen.
mehr...Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Vorgehen von Klima-Aktivisten scharf kritisiert. «Die Damen und Herren, die sich hin und wieder mit dem Hintern auf der Straße festkleben, sind für mich keine Klima-Aktivisten, denn sie tun nichts fürs Klima», sagte Woidke.
mehr...Die Landkreise, Städte und Gemeinden in Brandenburg sehen sich zunehmend in einer angespannten Lage bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Regierungschef Woidke reagiert auf die Besorgnis.
mehr...Manche Sitze in neuen Regionalzügen der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) können zur Handyfalle für Fahrgäste werden. Betroffen ist die Linie des RE1 etwa von Brandenburg an der Havel über Berlin nach Frankfurt (Oder).
mehr...