Erstes Atrium-Gespräch im Rathaus Frankfurt (Oder)
Die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) startet Ende März im Rathaus die neue Veranstaltungsreihe „Atrium-Gespräche“.
Die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) startet Ende März im Rathaus die neue Veranstaltungsreihe „Atrium-Gespräche“.
Der FC Union Frankfurt (Oder) gewann am Samstagnachmittag mit 3:2 gegen Tauche/Ahrensdorf.
Mit Musik und guter Laune wollen die Veranstalter gegen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit protestieren. Ab 12 Uhr an der Stadtbrücke machen sie gemeinsam mobil – für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt.
Die polnische Polizei warnt bereits vor massiven Staus auf der Grenzbrücke sowie auf der Autobahn A2 in Richtung Deutschland.
Ab Montag (10. März 2025) beginnen Bauarbeiten am Frankfurter Fernwärmenetz im Bereich Rote Kapelle und der Straße am Kleistpark. Dabei wird die Primärleitung im Bereich Rote Kapelle vollständig erneuert, nachdem bereits im November 2024 ein Schaden provisorisch behoben wurde, um die Wärmeversorgung über den Winter sicherzustellen. Parallel dazu erfolgt der Netzausbau in der Straße am Kleistpark, wodurch mehrere Wohnhäuser der Frankfurter WohnBau an die umweltfreundliche Fernwärme angeschlossen werden. Verkehrseinschränkungen: Straße […]
Der Kreisverband Frankfurt (Oder) der Partei DIE PARTEI gibt bekannt, dass er den amtierenden Oberbürgermeister René Wilke bei der Oberbürgermeisterwahl 2026 unterstützen wird.
Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle gelten geänderte Öffnungszeiten für das Hallenbad in der Rathenaustraße.
Das Hallenbad in der Rathenaustraße 5 bleibt am Sonntag (2. März 2025), geschlossen.
Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) hat entschieden, im Frühjahr nächsten Jahres erneut zur Wahl als Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder) anzutreten.